Erste Versammlung des Vorstandes von Katalonien International

Salvador Illa führte den Vorsitz des höchsten Leitungsorgans des Konsortiums, das den Haushalt und den Arbeitsplan für das kommende Jahr genehmigte

Mehr erfahren

Drei Gruppen aus Deutschland auf Studienreise in Katalonien

Von der Auslandsgesellschaft und der Lohmarer Institut für Weiterbildung

Mehr erfahren

Die Vollversammlung von DIPLOCAT genehmigte die neue Satzung der Organisation und die Änderung des Namens in Katalonien International

Die Vollversammlung genehmigte auch die Bilanz der im Jahr 2023 durchgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten

Mehr erfahren

Internationaler
Dialog

Verbinden. Darstellen. Befähigen.

Katalonien International ist ein öffentlich-privater Konsortium für die Internationaliesierung Kataloniens. Er wurde 2024 gegründet und baut Brücken für Menschen, Ideen und Projekte zwischen Katalonien und dem Rest der Welt. Katalonien International steht in der Tradition der Vorgänger DIPLOCAT (2012), Patronat Catalunya Món (2007) und Patronat Català Pro Europa (1982). Letztere wurde als Pionier der direkten katalanischen Beziehungen zu Europa gegründet.

Verbinden.

Zuhören und gehört werden

Unverzichtbare Grundlage einer guten öffentlichen Diplomatie ist das Zuhören. (...) In der öffentlichen Diplomatie bedeutet Zuhören, im Dialog mit internationalen Akteuren Informationen zu gewinnen, zu analysieren und in die eigene Entscheidungsfindung und Handlungslinien einfließen zu lassen.

Nicholas J. Cull, University of Southern California (2019)

Darstellen.

Katalonien in der Welt aufstellen

Weiche Macht oder Soft Power ist das Geschick, die Präferenzen anderer Akteure zu beeinflussen.

Joseph S. Nye, University of Harvard (1990)

Befähigen.

Ausbildung und Wissen fördern

Kein Tag geht vorbei, ohne dass Sie die Welt um Sie herum beeinflussen. Was Sie tun, macht einen Unterschied, und Sie müssen entscheiden, welche Art von Unterschied Sie machen wollen.

Jane Goodall, Primatologin und Umweltaktivistin

Kommunikation Zusammenarbeit Dezentralisierung Fokussierung

Mitglieder

Generalitat de Catalunya
Universitat de Girona
FC Barcelona
Ajuntament de Lleida
Unió General de Treballadors de Catalunya (UGT)
Consell General de les Cambres Oficials de Comerç, Indústria i Navegació de Catalunya
Ajuntament de Vielha e Mijaran
Universitat Internacional de Catalunya (UIC)
Universitat de Barcelona
Diputació de Girona
Institut Barcelona d’Estudis Internacionals (IBEI)
Confederació de Cooperatives de Catalunya
Foment del Treball Nacional
Universitat Ramon Llull
Ajuntament de Barcelona
Federació de Municipis de Catalunya
Micro, petita i mitjana empresa de Catalunya (PIMEC)
Ajuntament de Tarragona
Associació Catalana de Municipis i Comarques
Universitat de Lleida
Fundació Privada d’Empresaris (FemCAT)
Comissions Obreres de Catalunya (CCOO)
Universitat Rovira i Virgili
Taula d’Entitats del Tercer Sector Social de Catalunya
Universitat Autònoma de Barcelona
Diputació de Lleida
Ajuntament de Girona
Universitat Abad Oliba CEU
Diputació de Barcelona
Universitat Pompeu Fabra
Conselh Generau d’Aran
AMEC Associació Multisectorial d'Empreses
Universitat Politècnica de Catalunya
Diputació de Tarragona
Barcelona School of Economics (BSE)
Universitat de Vic - Universitat Central de Catalunya
EADA Business School
Universitat Oberta de Catalunya
Xifres de Catalunya 2024 - DE
Infografies bon ús XXSS - EN

Notícies

Erste Versammlung des Vorstandes von Katalonien International

Salvador Illa führte den Vorsitz des höchsten Leitungsorgans des Konsortiums, das den Haushalt und den Arbeitsplan für das kommende Jahr genehmigte

Drei Gruppen aus Deutschland auf Studienreise in Katalonien

Von der Auslandsgesellschaft und der Lohmarer Institut für Weiterbildung

Die Vollversammlung von DIPLOCAT genehmigte die neue Satzung der Organisation und die Änderung des Namens in Katalonien International

Die Vollversammlung genehmigte auch die Bilanz der im Jahr 2023 durchgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten

Besuch einer deutschen Gruppe der Ver.di Gewerkschaft

Gestern starteten sie eine Studienreise nach Katalonien