Erste Versammlung des Vorstandes von Katalonien International

Salvador Illa führte den Vorsitz des höchsten Leitungsorgans des Konsortiums, das den Haushalt und den Arbeitsplan für das kommende Jahr genehmigte

Der Vorstand von Katalonien International hat sich heute Nachmittag im Hauptsitz der Regierung von Katalonien versammelt und es waren Vertreter von 34 der 38 Mitgliedsorganisationen des Konsortiums anwesend. Nach der Genehmigung der neuen Satzung und der Namensänderung von DIPLOCAT in Katalonien International im vergangenen Juni ist dies die erste Versammlung des höchsten Leitungsorgans des Konsortiums. Den Vorsitz der Versammlung führte der Präsident der Regierung von Katalonien, Salvador Illa, der auch Präsident des Vorstandes ist, der die Anwesenden begrüßte und ihnen für ihre Arbeit dankte.

Zu den wichtigsten Tagesordnungspunkten der Versammlung, an der auch der katalanische Minister für die Europäische Union und auswärtige Angelegenheiten und Vizepräsident von Katalonien International, Jaume Duch, teilnahm, gehörten die formelle Konstituierung des Vorstandes selbst und des neuen Exekutivausschusses sowie die Kriterien für die Wahl der Mitglieder des Exekutivausschusses. Der Vorstand genehmigte auch den Arbeitsplan 2025 und den Haushalt für das kommende Jahr, der weiterhin 2 Millionen Euro beträgt.

Die Generaldirektorin von Katalonien International, Laura Foraster i Lloret, stellte die im Arbeitsplan 2025 [auf Katalanisch] enthaltenen Aktivitäten vor. Zu den wichtigsten gehört die 42. Ausschreibung für das Stipendienprogramm für Masterstudiengänge in internationalen Beziehungen im Ausland, von dem mehr als 330 katalanische Studenten profitiert haben. Wir werden auch weiterhin die Präsenz Kataloniens und der Mitgliedsorganisationen des Konsortiums in den internationalen Kommunikationsmedien und sozialen Netzwerken beobachten, um herauszufinden, wer sich in welcher Form äußert. Im Einklang mit der bisher geleisteten Arbeit wird der internationale Austausch bewährter Praktiken gefördert, zum Beispiel durch zwei Besuche in Brüssel, die sich an Vertreter der lokalen Welt richten, und wir werden weiterhin an der internationalen Projektion der Mitgliedsorganisationen mitarbeiten.